Konfiguration

Inhalt  Zurück  Weiter

 

IntelliSal bietet mehrere Möglichkeiten zur Einstellung für dessen Interaktion an.

Diese Einstellungen können durch den IntelliSal Configurator geändert werden.

Sie finden das Programm innerhalb der Programm-Gruppe "Ice Tea Group Intelli Tools".

 

IntelliSal Configurator - Aufruf

 

Wichtig: Zu jeder Einstellung besteht eine deutsche Direkthilfe über die F1-Taste!

 

 

Group Settings und User Settings IntelliSal Naming Rules Configurator
 
 
Generelle Eigenschaften Benutzereigenschaften
Namensregeln Support

 

Generelle Eigenschaften

 

Die Einstellungen von IntelliSal werden standardmäßig in der Intelli.Ini im gleichen Verzeichnis wie das IntelliSal-Programm gespeichert. Für eine gemeinsame Nutzung im Intranet, kann auch ein Netzlaufwerk verwendet werden. Welche Intelli.Ini verwendet wird, wird mit dem IntelliSal Configurator eingestellt und es können mit ihm folgende Modifikationen vorgenommen werden:

 

Benutzerschlüsselworte Datei

Eine Datei mit den Benutzerschlüsselworten

Makro Datei

Eine Datei mit den Makros

MSDN

 

In diesem Feld wird angegegen, wo die MSDN Collection zu finden ist.

Verwenden Sie MSDN suchen um diese Collection von IntelliSal finden zu lassen.

Dies funktioniert nur mit der MSDN V1, nicht mit MSDN V2 (von Visual Studio .NET).

Falls es nicht funktionieren sollte, sehen Sie in der Problemlösung nach.

 

Private Funktionen Prefix

Das ist die vorangestellte Zeichenkette, die private Funktionen kennzeichnet

Private Membervariablen Prefix

Das ist die vorangestellte Zeichenkette, die private Membervariablen kennzeichnet

 

Nicht anzeigen

Es wird keine private Funktion/Member irgendwo angezeigt

Mit Schloss anzeigen

Die privaten Funktionen und Members werden angezeigt, aber mit einem Schloss-Symbol

 

Benutzereigenschaften

 

Diese Einstellungen sind Benutzer-spezifisch und werden in der lokalen Registry gespeichert:

 

IntelliSal Autostart

IntelliSal wird mit jedem Start des CTD gestartet

Klassennamen anzeigen

auch Klassennamen in der Funktionen/Member-Liste anzeigen

Funktionen mit Parametern einfügen

Bei Auswahl einer Funktion aus der IntelliSal-Popup-Liste nicht nur die Funktion, sondern auch die Parameter einfügen

Globals immer anzeigen

Ist dies aktiviert, werden in der Funktionen/Member-Liste (z.B. durch Eingabe des Doppelpunktes) sowohl lokale wie AUCH globale Funktionen/Members aufgelistet. Je nach Bedarf zu mehr Transparenz oder Geschwindigkeit kann diese Option aktiviert oder deaktiviert werden.

Controls mit Cursortasten bewegen

Die Controls/Child-Objekts im Designer mit CursorTasten pixelweise bewegen

Aktiv in Literalen

Ist dies aktiviert, ist IntelliSal auch in Literalen aktiv (z.B. in SQL-Statements)

C-Style Inkrementoren (++/--)

Ist dies aktiviert, ersetzt IntelliSal bestimmte Ausdrücke sofort bei der Eingabe (so eine Art Textbausteine; siehe Eingabehilfen).

Namensregeln

Ist dies aktiviert, werden von IntelliSal die Namensregeln berücksichtigt (siehe Namensregeln).

OBJ_Null anhängenA

Ist dies aktiviert, hängt IntelliSal = OBJ_Null an jede UDV-Definition
(NUR ab CTD 2000 und höher !).

OnInsert

Ist dies aktiviert, zeigt IntelliSal eine Liste der verfügbaren neuen Item-Arten an, sobald ein Item über die Tastatur mit Einfg | Num+ | Enter eingefügt wird.

    In Actions disablen

In Kombination mit "OnInsert" wird dessen Funktion in Actions-Abschnitten deaktiviert.

 

Includierte Items in anderer Farbe

Includierte Items im linken Applicationsbaum des CTD in anderer Farbe darstellen (in blau).
(Schriftart-Attribute wie Fett/Kursiv werden nicht unterstützt.)

    Hintergrundfarbe

Es kann die Hintergrundfarbe für ausgewählte (markierte) Items im linken Applicationsbaum des CTD eingestellt werden (standard ist schwarz).

 

An Funktion anhängen

Zeichenkette, die an Funktionen ohne Parameter angehängt wird, sobald solch eine Funktion aus der Funktionen/Memberlsite ausgewählt wird z.B. "()".

An Array anhängen

Zeichenkette, die an Array-Variablen angehängt wird, sobald solch eine Array-Variable aus der Funktionen/Memberlsite ausgewählt wird z.B. "[]".
(Empfehlung: Leerzeichen und [ ODER [ und Leerzeichen)

Max. Funktionen in Tooltip

Wenn ein Tooltipp zu einem Windows-Objekt angezeigt wird, so zeigt IntelliSal alle Funktionen (geerbte und lokale) zu diesem Objekt an. Hier kann die Anzahl der angezeigten Funktionen begrenzt werden. Gebe 0 ein, um die Windows-Funktionen-Anzeige zu unterdrücken.

Max. Anzahl Nachrichten

Wenn ein Tooltipp zu einem Windows-Objekt angezeigt wird, so zeigt IntelliSal alle Nachichten (=Messages; geerbte und lokale) zu diesem Objekt an. Hier kann die Anzahl der angezeigten Nachichten begrenzt werden. Gebe 0 ein, um die Windows-Nachichten-Anzeige zu unterdrücken.

 

Zusätzliche Einstellungen

 
Zusätzlich zu obigen Einstellungen, können weitere Einstellungen nur in der Intelli.INI vorgenommen werden:
 
Integration externer Hilfe-Dateien:
 
Sie können mit IntelliSal angeben, zu welchen externen Hilfedateien "gesprungen" werden soll, wenn F1 gedrückt wird. Für die Entscheidung, welche externe Hilfe-Datei zu verwenden ist, werden entsprechende Prefixes angegeben:

[INTELLISAL]
CUSTOMKEYWORDS=
MACROFILE=
MSDNCOLLECTION=
;PrivateFunc[1..n]=<Prefix>,[0,1] 0 = Nicht anzeigen, 1 = Mit Schloss anzeigen "lock"
PrivateFunc1=_,1
;PrivateMember[1..n]=<Prefix>,[0,1] 0 = Nicht anzeigen, 1 = Mit Schloss anzeigen "lock"
PrivateMember1=_,1

[AUTOTEXT]
REPLACE_1=kkk#First<CR>Second<EQ>Third

;Beispiel (XSAL, CLASSIQ):
[EXTERNALHELP]
HELP1=XSAL#<Pfad>\XSAL.HLP
HELP2=IQ#<Pfad>\CLASSIQ.HLP

 

Unterstützung von HTML Hilfe-Dateien

 

Wenn die externe Hilfe-Datei im HTML-Hilfe-Format ist, einfach #HTML zum entsprechenden INI-Eintrag ergänzen.