![]() |
Geschichte in Übersichten Wissensspeicher für den Unterricht Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1982 Inhaltsverzeichnis |
328 ![]() |
Große Sozia- listische Oktoberrevo- lution 1917 |
Novemberrevolution in Deutschland 1918/19 | Sowjetrußland UdSSR 1918 bis 1937 |
|||
Heran- reifen |
Verlauf bis Ende 1918 |
Gründung der KPD |
Niederschlagung der Revolution |
Große Sozia- listische Oktoberrevo- lution 1917 |
Novemberrevolution in Deutschland 1918/19 | Sowjetrußland UdSSR 1918 bis 1937 |
|||
Heran- reifen |
Verlauf bis Ende 1918 |
Gründung der KPD |
Niederschlagung der Revolution |
30.4.2. | Wahlen zur Nationalversammlung 19. 1. 1919 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der Atmosphäre des konterrevolutionären Terrors ( ![]() 19.01.1919 die Wahlen zur Nationalversammlung statt, bei denen die reak- tionären bürgerlichen Parteien insgesamt die Mehrheit errangen. Sie traten als "demokratische" Parteien sowie als "Volksparteien" auf, um die Massen über ihren Klassencharakter zu täuschen. Die KPD beteiligte sich nicht an den Wahlen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.4.3. | Gründung der Weimarer Republik 1919 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 06.02.1919 trat in Weimar die Nationalversammlung zusammen. Danach wurde die nun geschaffene bürgerlich-parlamentarische Republik ( ![]() Weimarer Republik genannt. Wie schon im Kaiserreich, so lag auch in dieser Republik die reale Macht in den Händen der Imperialisten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
327 |
![]() |
gescanntes Bild 326-327 544.422 Byte MD5 -Bild: adb6234dee67b999e93f0401adadadc3 URL: http://www.bei-ekke.de/geue/326-327.htm |
328 ![]() |