![]() |
Geschichte in Übersichten Wissensspeicher für den Unterricht Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1982 Inhaltsverzeichnis |
446 ![]() |
Zweiter Weltkrieg 1939 bis 1945 |
1945 bis 1949 | 1949 bis 1960/61 |
|||
UdSSR | Volksdemokr. Staaten |
Deutsch- land |
Imperialistisches Staatensystem |
|
|||||||||
37.3.20. | Vorbereitung der imperialistischen Spaltung Deutschlands | ||||||||
Mit der Abkehr von der Antihitlerkoalition und dem Übergang zum "kalten Krieg" ( ![]() Westzonen Deutschlands zu einem antikommunistischen Bollwerk auszubauen. Das stimmte überein mit dem Streben der herrschenden Kreise der deutschen Bourgeoisie und rechter sozialdemokratischer Führer nach einem westdeutschen Staat, in dem das deutsche Monopolkapital, das die Hauptschuld an Faschismus und Krieg trug, selbst um den Preis der Zerreißung Deutschlands wiederher- gestellt werden sollte.
|
|||||||||
444 |
Zweiter Weltkrieg 1939 bis 1945 |
1945 bis 1949 | 1949 bis 1960/61 |
|||
UdSSR | Volksdemokr. Staaten |
Deutsch- land |
Imperialistisches Staatensystem |
|
|||||||||
37.3.21. | Spaltung Berlins 1948 | ||||||||
Wie in den Westzonen ( ![]() Berlins ( ![]() stellung der alten imperialistischen Machtverhältnisse.
Die fortschrittlichen Berliner Stadt- und Bezirksverordneten beantworteten im Dezember 1948 die Spaltung mit der Wahl eines demokratischen Magistrats (Oberbürgermeister: Friedrich Ebert). |
|||||||||
37.3.22. | Volkskongreßbewegung / Volkskongresse | ||||||||
|
|||||||||
445 |
![]() |
gescanntes Bild 444-445 340.283 Byte MD5 -Bild: b65e771eb437e1d65cf2884d7ace8f77 URL: http://www.bei-ekke.de/geue/444-445.htm |
446 ![]() |